Gratwanderung La Muota zum Lag Serein
Die Wanderung startet bei der Bergstation Cuolm da Vi. Wer zum Start eine Stärkung braucht, findet im Restaurant Parvis Kaffee, Snacks und eine Terrasse mit beeindruckendem Bergpanorama.
Nach kurzem Anstieg kommst du schon bald an einen kleinen See. Ab da führt der Weg über Stock und Stein steil bergauf zum Lai Alv. Der anschliessende Anstieg nach La Muota und die Gratüberschreitung verlangen Konzentration, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit - einige Passagen sind mit Seilen gesichert. Oben wartet eine grandiose Aussicht vom Oberalppass bis weit in die Surselva.
Der Abstieg führt durch eine offene Feuchtlandschaft mit kleinen Bächen und blühenden Wiesen – ein sanfter Kontrast zum schroffen Grat. Bald darauf erreichst du den Lag Serein: ein leuchtend türkisfarbener See mit glasklarem Wasser. Ideal für eine Pause, ein Picknick – oder ein erfrischendes Bad.
Durch ein Feld voller Alpenrosen wanderst du weiter zur Bergstation Caischavedra. Dort kannst du den Ausflug an einer der Grillstellen, auf dem Spielplatz oder mit einer rasanten Fahrt auf der Rodelbahn ausklingen lassen.
Die Luftseilbahn bringt dich zurück ins Tal, per Zug weiter nach Sedrun.
Karte: Den ausführlichen Routenbeschrieb findest du hier.
Distanz: 8.6 km
Dauer: 4h
Höhenmeter: Aufstieg 443m, Abstieg 790m
Schwierigkeit: sehr gute Trittsicherheit und Balance für die Gratquerung nötig. Wanderstöcke von Vorteil.
Die Betriebszeiten der Bergbahnen Disentis Sedrun findest du hier.
Mit dem «Berg&Bahn»-Ticket für CHF 20 nutzt du die Bergbahnen und den Zug während 7 Tagen kostenlos.